25 km
Bachelor Pflege B.Sc. Herbstsemester 2024­­/­­2025 (Primärqualifizierendes Studium) 21.06.2024 Klinikum Bayreuth GmbH Bayreuth
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bachelor Pflege B.Sc. Herbstsemester 2024/2025 (Primärqualifizierendes Studium)
Bayreuth
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth

Ihr Arbeitsbereich

Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.

Dein Studium: Bachelor Pflege B.Sc. Herbstsemester 2024/2025 (Primärqualifizierendes Studium)

Das erwartet Dich während Deines Studiums

Pflegerische Grundlagen:
  • Theoretische Studienanteile werden an der EVHN vermittelt: Gesundheits- und Pflegewissenschaft, natur- und sozialwissenschaftliche Grundlagen, pflegerelevante Wissensgrundlagen aus den Bereichen Public Health und Versorgungsforschung, Medizin, Psychologie, Recht und Ethik.
  • Du hast integrierte Praxisphasen in jedem Semester - 2.100 Praxisstunden in kooperierenden Einrichtungen.
  • Du unternimmst praxisbezogene Übungen im Skills-/Simlab - 200 Stunden am "Dritten Lernort".
  • Du erlernst theoretische Grundlagen und berufliches Handeln in der Pflege.
  • Du erhältst Einblicke in die Ethik und die professionelle Entwicklung der Pflege.
  • Beratung und Anleitung gehören zu deinen Tätigkeiten.
  • Du erlernst Grundlagen zur Kommunikation und Konfliktmanagement.
Pflegequalität und -Steuerung:
  • Du lernst das Assessment-Verfahren kennen.
  • Du bekommst Einblicke in das Care & Case-Management (Entlassmanagement) sowie das Qualitätsmanagement.
  • Du verbessert dein Verständnis für komplexe Pflegefälle.
  • Du beschäftigst dich mit Innovationen in der Pflege.
Pflege- und Versorgungsforschung:
  • Du erarbeitest wissenschaftliche Erkenntnisse für den Versorgungsalltag.
  • Du erlernst Forschungsmethoden.
  • Statistik und Epidemiologie, Evidence Based Nursing und Praktische Pflegeforschung runden Deine Studieninhalte ab.

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du besitzt Deine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
  • Du kannst ein mindestens 6-wöchtiges Pflegepraktikum vorweisen (oder auch FSJ).
  • Für die Immatrikulation wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt.
  • Du bist körperlich belastbar und fit.
  • Du bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung.

Ihre Vorteile

Noch Fragen?

Melde Dich gerne für fachliche und organisatorische Fragen bei B. Fütterer (Pflegedienstleiter) unter 0921/400-1009 oder alternativ Frau S. Kurrent (Pflegewissenschaftliche Mitarbeiterin) unter 0921/400-752674.Weitere Infos findest du unter:
https://www.evhn.de/studieninteressierte/bachelorstudiengaenge/pflege

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken

Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 28 Fachkliniken, 1.048 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de

Noch Fragen?

Melde Dich gerne für fachliche und organisatorische Fragen bei B. Fütterer (Pflegedienstleiter) unter 0921/400-1009 oder alternativ Frau S. Kurrent (Pflegewissenschaftliche Mitarbeiterin) unter 0921/400-752674.

Standorte