25 km
Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH
Auszubildende­­/­­r Industriemechaniker­­/­­-in (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2024 14.10.2023 Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH Mannheim (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Auszubildende/r Industriemechaniker/-in (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2024
Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH
Mannheim (DE)
Aktualität: 14.10.2023

Anzeigeninhalt:

14.10.2023, Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH
Mannheim (DE)
Auszubildende/r Industriemechaniker/-in (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2024
Im Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in bereiten wir unsere Auszubildenden auf vielseitige Tätigkeiten im Service-Bereich vor. Die Inhalte umfassen die Reparatur von verschiedenen Maschinen und Anlagenkomponenten in unserer Werkstatt sowie in der Industrieanlage unserer Kunden. Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für die Qualitätskontrolle der verwendeten Teile und Materialien. Unser Service Center Mannheim liegt zentral im Rhein-Neckar-Dreieck Ludwigshafen-Mannheim-Heidelberg, direkt im Industriegebiet Mannheim-Neckarau. Als Teil eines weltweit erfolgreich agierenden Konzerns bieten wir unseren Kunden eine technische Beratung, Inspektion, präventiven Wartung, Instandhaltung und Reparatur von rotierenden Maschinen (Pumpen, Kompressoren, Turbinen), unabhängig von Typ, Fabrikat und Werkstoff. Daneben offerieren wir ein breites Spektrum an technischem Service wie z.B. Schadenanalyse, Systembeurteilung, Retrofit von Pumpen sowie Ersatzteilservice. Unsere Kunden stammen hauptsächlich aus dem Bereich Kraftwerkstechnik, Petrochemie/Raffinerie sowie Chemieanlagen
Von unseren zukünftigen Auszubildenden erwarten wir einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss, besonders in naturwissenschaftlichen bzw. technischen Fächern. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind wichtige Erfolgsfaktoren für die Ausbildung in unserem Haus. Nicht zuletzt legen wir Wert auf Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Standorte