25 km
Dres. med. Josef Groß, Thomas Chevalier Internistische Hausarztpraxis
Ausbildungsplatz 2024­­/­­2025: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) 10.01.2024 Dres. med. Josef Groß, Thomas Chevalier Internistische Hausarztpraxis Friedrichshafen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildungsplatz 2024­­/­­2025: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Drucken
Dres. med. Josef Groß­­,­­ Thomas Chevalier Internistische Hausarztpraxis
Friedrichshafen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildungsplatz 2024/2025: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Dres. med. Josef Groß, Thomas Chevalier Internistische Hausarztpraxis
Friedrichshafen (DE)
Aktualität: 10.01.2024

Anzeigeninhalt:

10.01.2024, Dres. med. Josef Groß, Thomas Chevalier Internistische Hausarztpraxis
Friedrichshafen (DE)
Ausbildungsplatz 2024/2025: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch. In Arztpraxen aller Fachgebiete In Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens In medizinischen Labors In betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen Arbeitsorte: Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein. Biologie (z.B. bei der Assistenz während der Behandlung) Chemie (z.B. für Arbeiten im Labor) Mathematik (z.B. zum Durchführen der Quartalsabrechnungen) Deutsch (z.B. für den Schriftverkehr mit Patienten und Versicherungsträgern)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften) Kontaktbereitschaft und Einfühlungsvermögen (z.B. beim Eingehen auf die persönliche Situation von Patienten) Psychische Stabilität (z.B. bei der Konfrontation mit schweren Schicksalen) Verschwiegenheit (z.B. Schweigepflicht beim Umgang mit Daten der Patienten) Enger Körperkontakt mit Menschen, z.T. Infektionsgefahr

Standorte