25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Ausbildungsbegleiter m/w/d in der AsA flex 28.01.2025 Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Strausberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildungsbegleiter m/w/d in der AsA flex

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Strausberg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildungsbegleiter m/w/d in der AsA flex
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Strausberg (DE)
Aktualität: 28.01.2025

Anzeigeninhalt:

28.01.2025, Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Strausberg (DE)

Ausbildungsbegleiter m/w/d in der AsA flex

Unternehmen: Deutsche Angestellten-Akademie GmbHArbeitszeitmodell: Vollzeit, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Strausberg (DE)Stellenbeschreibung:Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 65 Jahren gegründet wurde und seit 2015 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.

·         Bezugsperson der teilnehmenden Person und Kontaktperson für Betriebe, die Teilnehmer*innen ausbilden möchten und/ oder ausbilden

·         Koordinierung zwischen allen Beteiligten an der Maßnahmedurchführung (Ausbildungsbetrieb, BBS, Lehrkräfte, Kammern/Innungen)

·         Erstellen und Fortschreiben der Förderplanung

·         Abstimmung und Abschluss von Zielvereinbarungen mit der teilnehmenden Person sowie Kontrolle und Dokumentation der Förderverläufe

·         Abstimmung der Inhalte der LuV mit der teilnehmenden Person

·         Hilfestellungen bei Problemlagen/Krisenintervention

-enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeiter*innen im Team

Anforderungen:

·         Qualifikation als Meisterin/ Meister, Technikerin/ Techniker oder Fachwirtin/ Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung und innerhalb der letzten fünf Jahre über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung verfügen und davon mindestens sechs Monate Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen oder

·         ein sozial- bzw. pädagogisches Studium oder

·         ersatzweise staatlich anerkannter Erziehungsberuf, wie z.B. aus der Jugend-/ Heimerziehung, der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/ Arbeitserzieher zugelassen, mit mindestens einer dreijährigen beruflichen Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre

·         Freude an der Arbeit mit Menschen

·         fachliche Neugier und den Mut, immer einen Schritt weiterzudenken und zu gehen

·         Freude daran in einem kleinen Team zu arbeiten, Lernen mit jungen Menschen gemeinsam zu gestalten und Lernbereitschaft

·         Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft bilden einen Dreh- und Angelpunkt

·         Fähigkeit selbständig und verantwortungsvoll zu Arbeiten

·         sicheres und souveränes Auftreten

Arbeitszeit: Teilzeit 32 Stunden bis Vollzeit 39 Stunden wöchentlich
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1000926010-S

Standorte