25 km
Wassermann Technologie GmbH
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 23.11.2023 Wassermann Technologie GmbH Eichenzell (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Drucken
Wassermann Technologie GmbH
Eichenzell (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wassermann Technologie GmbH
Eichenzell (DE)
Aktualität: 23.11.2023

Anzeigeninhalt:

23.11.2023, Wassermann Technologie GmbH
Eichenzell (DE)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Innenteile von Maschinen, Fahrzeugen oder Elektrogeräten müssen millimetergenau passen. Um zum Beispiel aus einem Rohteil ein fertiges Werkstück herzustellen, muss es gefräst, gedreht und geschliffen werden. Zerspanungsmechaniker planen und organisieren diese Zerspanungsprozesse, richten spanende Fertigungssysteme ein und überwachen den Produktionsprozess. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Während der Ausbildung lernen sie außerdem, wie man Fertigungsaufträge analysiert, wie computergesteuerte Werkzeugmaschinen eingerichtet werden und was bei technischen Störungen zu tun ist. Mit verschiedenen Messverfahren überprüfen Zerspanungsmechaniker die Ergebnisse ihrer Arbeit und stellen die Qualität ihrer Produkte sicher.
Das bringen Sie mit:
Im Arbeitsalltag von Zerspanungsmechanikern sind Genauigkeit und Sorgfalt sehr wichtig, da sie Präzisionsteile fertigen, die bis auf wenige hundertstel Millimeter passgenau sein müssen. Sie benötigen außerdem technisches Verständnis, Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. Sie arbeiten an CNC-gesteuerten Maschinen, aber auch an konventionellen Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, z. B. wenn Maschinen eingerichtet und beschickt werden müssen.

Standorte