25 km
NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik 25.06.2024 NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik

Drucken
NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik
NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik
Ihre Aufgaben:
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren Sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch. Sie sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. - Planen, Steuern und Überwachen von Fertigungsabläufen - Zusammenbauen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Einzelteilen und Baugruppen - Installieren und konfigurieren von Hard- und Softwarekomponenten - Analysieren und beseitigen von Fehlern - Instandhaltung von Komponenten und Geräten Der Ausbildungszeitraum umfasst 2 Jahre. Die Grundausbildung beträgt 1 Jahr und wird Ihnen in unserer konzernweiten Ausbildungsstätte bis zur Zwischenprüfung vermittelt. Danach dürfen Sie bereits als Auszubildender auf unseren bundesweiten Montagebaustellen ihr Können beweisen.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über einen erfolgreichen Schulabschluss bzw. planen diesen abzuschließen und bringen mit: - Gutes technisches Verständnis - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Interesse an mathematischen und physikalischen Vorgängen - Handwerkliches Geschick - Großes Verantwortungsbewusstsein - Eigeninitiative - Spaß an der Arbeit im Team - Reisebereitschaft

Standorte