25 km
Patentanwälte Sturm Weilnau Franke Partnersch. mbB
AUSBILDUNG Patentanwaltsfachangestellte­­/­­r 1.8.2024 03.04.2024 Patentanwälte Sturm Weilnau Franke Partnersch. mbB Wiesbaden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

AUSBILDUNG Patentanwaltsfachangestellte­­/­­r 1.8.2024

Drucken
Patentanwälte Sturm Weilnau Franke Partnersch. mbB
Wiesbaden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

AUSBILDUNG Patentanwaltsfachangestellte/r 1.8.2024
Patentanwälte Sturm Weilnau Franke Partnersch. mbB
Wiesbaden (DE)
Aktualität: 03.04.2024

Anzeigeninhalt:

03.04.2024, Patentanwälte Sturm Weilnau Franke Partnersch. mbB
Wiesbaden (DE)
AUSBILDUNG Patentanwaltsfachangestellte/r 1.8.2024
Ihre Aufgaben:
Patentanwaltsfachangestellte erledigen Organisations-, Büro- und Verwaltungsarbeiten für Patentanwälte und -anwältinnen: Sie nehmen Anrufe entgegen, vereinbaren Termine mit Mandanten, bereiten Schriftsätze sowie Anträge für Patent-, Marken- oder Gebrauchsmusteranmeldungen vor und wirken bei der Auswertung neu angemeldeter gewerblicher Schutzrechte, Veröffentlichungen und Eintragungen mit. Ferner unterstützen sie Patentanwälte/-anwältinnen dabei, Schutzrechtsanmeldungen einzureichen und die damit verbundenen Gebühren zu berechnen und einzuzahlen. Außerdem organisieren sie die Wiedervorlage der Patentakten, damit keine Fristen für Anmeldungen, Verlängerungen und Gebührennachzahlungen versäumt werden. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie das gesamte Spektrum gewerblicher Schutzrechte in Form von Patenten, Marken und Designrechten kennenlernen.
Das bringen Sie mit:
Wir erwarten mindestens eine gute Mittlere Reife, sehr gern Fachhochschulreife, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse, Lern- und Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit.

Standorte