Informationen zur Anzeige:
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
Stuttgart
Aktualität: 08.04.2025
Anzeigeninhalt:
08.04.2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
Über uns:
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die IT-Abteilung des Robert-Bosch-Krankenhauses ist mit seinen ca. 50 Mitarbeitern für die informationstechnische Betreuung der drei Standorte Burgholzhof, City und Klinik Charlottenhaus zuständig. Sie ist in drei große Bereiche unterteilt: Der IT-Service realisiert den First-Level-Support, die Anwendungsbetreuung kümmert sich um die Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendungssysteme und die Infrastruktur ist zuständig für den Betrieb und den Ausbau von Netzwerk und Servern. Betreut werden ungefähr 2.500 Rechner/Notebooks, 500 Drucker, 400 Server (inkl. virtuelle Server), 200 Peripheriegeräte, 80 Anwendungen und 3 Rechenzentren (Serverräume).
Aufgaben:
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration planen, erstellen und überwachen die technischen Komponenten der IT-Landschaft, d.h. Server, Betriebssysteme und Netzwerklösungen. Sie wirken mit bei der Auswahl, Einführung und Betreuung von Anwendungslösungen und der Beratung und Schulung von Anwendern. Auch die Unterstützung der Anwender bei verschiedenen IT Fragen im IT-Service gehört zu den Aufgaben.
Qualifikationen:
Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur (gerne auch Studienabbrecher)
Erste Kenntnisse in der IT aus Schule, Praktika und Freizeit
Begeisterung für technische Zusammenhänge
Analytisches und lösungsorientiertes Denken
Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten:
Eine praxisorientierte Ausbildung in einem interessanten und modernen Arbeitsumfeld
Mitarbeit in einem hoch motivierten und dynamischen Team
Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
In den Personalwohnheimen des Robert-Bosch-Krankenhauses stehen günstige Wohnheimzimmer zur Verfügung
Standorte