Informationen zur Anzeige:
Ausbildung: Fachinformatiker*in - Systemintegration (m/w/d), Start 2025, Ulm
Ulm
Aktualität: 09.04.2025
Anzeigeninhalt:
09.04.2025, Hensoldt
Ulm
Ausbildung: Fachinformatiker*in - Systemintegration (m/w/d), Start 2025, Ulm
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Aufgaben:
Fachinformatiker*innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren Systeme in einer ausgedehnten, komplexen und heterogenen IT Infrastruktur. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Das theoretische Wissen, welches in der Berufsschule vermittelt wird, kann in unseren Teams in die Praxis direkt umgesetzt werden. Auf diese Weise lernen unsere Auszubildenden alle relevanten und überaus abwechslungsreichen Aufgabenfelder in unserem IT Bereich kennen. Dabei stehen Ihnen immer Betreuer*innen sowie Coaches bei Fragen zur Seite. Das theoretische Wissen wird von der Robert-Bosch-Schule in Ulm vermittelt. Im Anschluss bieten sich vielfältige Perspektiven bei HENSOLDT.
Qualifikationen:
Mindestens gute Mittlere Reife
Gute Leistungen in Mathematik
Technisches Verständnis und Interesse an Computertechnik und Datenverarbeitung
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
BLITZ IT-Ausbildung in nur 2 Jahren für Abiturienten und Studienabbrecher
Wir bieten:
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
Attraktive Vergütung in einem tarifgebundenen Unternehmen
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Mobilitätsangebote
Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten
Unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Teambuildingaktionen und Erlebnispädagogik
Auslandsaufenthalte
Standorte