25 km
Stadt Düren Amt 11 - Personalamt
Ausbildung bei der Stadt Düren: Verwaltungsfachangestellte­­/­­r (m/w/d) 29.03.2024 Stadt Düren Amt 11 - Personalamt Düren, Rheinland (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung bei der Stadt Düren: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Stadt Düren Amt 11 - Personalamt
Düren, Rheinland (DE)
Aktualität: 29.03.2024

Anzeigeninhalt:

29.03.2024, Stadt Düren Amt 11 - Personalamt
Düren, Rheinland (DE)
Ausbildung bei der Stadt Düren: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Du lernst jeweils mehrere Monate verschiedene Bereiche der Stadt Düren kennen: - Allgemeine Verwaltung (z. B. Schulverwaltungs- und Sportamt, Personalamt, Düren Kultur, Büro Bürgermeister) - Finanzverwaltung (z. B. Amt für Finanzen: Stadtkasse, Steuerabteilung) - Ordnungsverwaltung (z. B. Amt für Recht und Ordnung, Bürgerbüro mit Standesamt) - Leistungsverwaltung (z. B. Sozialamt, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien) Dort arbeitest Du an den Aufgaben mit, die im Alltag anfallen. Diese sind sehr vielfältig und abhängig vom Einsatzbereich, z. B. Veranstaltungsorganisation, Bearbeitung von Fällen und Anträgen und in Ämtern mit Bürgerkontakt selbstständige Beratung von Bürgerinnen und Bürgern (unter Anleitung). Auch die Mitarbeit in Projekten kann vorkommen. Du besuchst für drei Monate pro Ausbildungsjahr das Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren im Blockunterricht. Ergänzend findet außerhalb des Schulblocks an einem Tag pro Woche Unterricht durch das Studieninstitut Aachen, Abteilung Düren (in Düren) statt.
Das bringen Sie mit:
Dir wird Wissen rund um die öffentliche Verwaltung vermittelt. Im Bereich Recht hast Du z. B. die Fächer Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht und Ordnungsrecht. Im Bereich Wirtschaftswissenschaften wirst Du in Fächern wie Betriebswirtschaft, Kostenrechnung und Verwaltungsorganisation unterrichtet. - Fachoberschulreife - Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, gesundheitliche Eignung, Führungszeugnis ohne Eintragungen - Aufgeschlossenheit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mitmenschen - Schnelles Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen - Engagement und Lernbereitschaft - Freude an Arbeit im Team

Standorte