25 km
Wiro Präzisionswerkzeugbau GmbH
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich 01.06.2024 Wiro Präzisionswerkzeugbau GmbH Olpe, Biggesee (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Drucken
Wiro Präzisionswerkzeugbau GmbH
Olpe, Biggesee (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Wiro Präzisionswerkzeugbau GmbH
Olpe, Biggesee (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Wiro Präzisionswerkzeugbau GmbH
Olpe, Biggesee (DE)
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Ihre Aufgaben:
- Fertigen: Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis stellst du mithilfe von computergestützten Techniken oder in Handarbeit Präzisionsbauteile für verschiedene Bereiche der Industrie her. - Montieren: Die angefertigten Bauteile und Geräte werden von dir zusammengesetzt und in Betrieb genommen oder in bestehende Anlagen montiert, das Verbauen von Mess- und Regelkomponenten fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich - die richtige Bedienung und Einstellungen werden von dir fachgerecht erklärt. - Prüfen: Du kontrollierst die Arbeitsabläufe, bewertest die Ergebnisse und kümmerst dich um die Sicherung der Produktqualität. - Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation - Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse - Qualitätsmanagement - Prüfen und Messen - Fügen - Manuelles Spanen und Umformen - maschinelles Bearbeiten - Instand halten und Warten von Betriebsmitteln - Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen; Wärmebehandlung - Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen - Bearbeiten auf Werkzeugmaschinen - Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen - Montieren und Inbetriebnehmen - Instand halten von technischen Systemen - Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht - Sicherheit und Gesundheitsschutz - Umweltschutz und Nachhaltigkeit - Digitalisierte Arbeitswelt Wenn du dich auf das Management konzentrieren willst, kannst du dich bis zum/zur Betriebswirt/-in nach der Handwerksordnung fortbilden und mit in die Unternehmensführung einsteigen.
Das bringen Sie mit:
Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis sind eine gute Kombination für die verschiedenen Aufgabenbereiche als Feinwerkmechaniker/-in. Dazu solltest du eine große Affinität für Computer mitbringen und sorgfältig arbeiten können. Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du als Gesellin oder Geselle in unterschiedlichen Betrieben arbeiten - und dich durch fachliche oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen weiter spezialisieren. Wenn es für dich fachlich höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk die Leitung eines Betriebs übernehmen und Lehrlinge ausbilden. Außerdem kannst du mit dem Meisterbrief in der Tasche studieren - auch ohne Abitur.

Standorte