25 km
Thema Form- & Federntechnologie GmbH & Co.KG
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich 11.04.2024 Thema Form- & Federntechnologie GmbH & Co.KG Finnentrop (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Drucken
Thema Form- & Federntechnologie GmbH & Co.KG
Finnentrop (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Thema Form- & Federntechnologie GmbH & Co.KG
Finnentrop (DE)
Aktualität: 11.04.2024

Anzeigeninhalt:

11.04.2024, Thema Form- & Federntechnologie GmbH & Co.KG
Finnentrop (DE)
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Wie werden verschiedenste Bauteile hergestellt und aus welchen Material werden sie gefertigt? Mit diesem Interesse bist Du genau richtig für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/ -in. Denn hier gehört es zu Deinem Job, Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion anzufertigen. Neben manuellen Bearbeitungsmethoden setzt Du auch sogenannte CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die Du sogar selber programmierst. Moderne Mess- und Prüfverfahren wendest Du täglich an. Bei Ersterprobungen von Werkzeugen bist Du vor Ort und hast immer eine Lösung parat. Der Werkzeugmechaniker, ein richtiger Experte wenn es um Präzisionsarbeit und Maschinen geht! Das lernst Du in 3,5 Jahren Ausbildung Herstellen, Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Werkzeugen Selbständige Analyse und Behebung von Fehlern an Werkzeugen in der Produktion Bedienen und Einrichten von computergesteuerten Maschinen Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen/Maschinen Berücksichtigung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften Betriebliche und technische Kommunikation Berufsbildung, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Verantwortungsbewusstsein Sorgfalt und Genauigkeit Spaß an der Arbeit

Standorte