25 km
Röttger GmbH & Co. KG
AUSBILDUNG 2024 - Praktikum möglich 07.04.2024 Röttger GmbH & Co. KG Marienheide (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

AUSBILDUNG 2024 - Praktikum möglich

Drucken
Röttger GmbH & Co. KG
Marienheide (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

AUSBILDUNG 2024 - Praktikum möglich
Röttger GmbH & Co. KG
Marienheide (DE)
Aktualität: 07.04.2024

Anzeigeninhalt:

07.04.2024, Röttger GmbH & Co. KG
Marienheide (DE)
AUSBILDUNG 2024 - Praktikum möglich
Ihre Aufgaben:
Wie man Werkstücke ausrichtet, spannt und manuell oder maschinell trennt oder umformt Wie man beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beachtet Wie man Bauteile und Baugruppen unter Beachtung ihrer Funktion nach technischen Unterlagen zur Montage und Demontage prüft und vorbereitet, montiert und demontiert Wie man lösbare Verbindungen (insbesondere durch Schrauben) oder nichtlösbare Verbindungen (insbesondere durch Kleben, Nieten oder Schweißen) unter Berücksichtigung der Montagerichtlinien herstellt Wie man Transport-, Anschlagmittel und Hebezeuge anwendet sowie Transportgut lagert und sichert Wie man beim Planen von Fertigungsprozessen auftragsbezogene Unterlagen beschafft, Werkzeugmaschinen nach Werkstückanforderung auswählt und Werkzeuge oder Schneidstoffe unter Beachtung der Fertigungsverfahren, des zu bearbeitenden Werkstoffes, der Bearbeitungsstabilität und der Werkstückgeometrie festlegt Wie man Fertigungsparameter in Abhängigkeit von Werkstück, Werkstoff, Werkzeug und Schneidstoff festlegt und einstellt Wie man CNC -Programme mit Standardwegbefehlen erstellt und optimiert Wie man Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Verfahren fertigt und den Zerspanungsprozess unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften durchführt Wie man Fehler im Fertigungsablauf, z.B. maschinenbedingte Störungen, erkennt und behebt oder die Behebung veranlasst Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. Erfahrene Ausbilder Top qualifizierte und motivierte Kollegen Verantwortungsvolle Aufgaben Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
Das bringen Sie mit:
Kontaktfreudigkeit und Leistungsbereitschaft Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick Verantwortungsvoller Umgang mit eingesetzten Betriebsmitteln Selbstständiges und exaktes Arbeiten

Standorte