25 km
Ev.-Luth. Magdalenenstift
Ausbildung 2024: Pflegefachfrau­­/­­-mann (m/w/d) 17.05.2024 Ev.-Luth. Magdalenenstift Altenburg, Thüringen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung 2024: Pflegefachfrau­­/­­-mann (m/w/d)

Drucken
Ev.-Luth. Magdalenenstift
Altenburg, Thüringen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung 2024: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Ev.-Luth. Magdalenenstift
Altenburg, Thüringen (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, Ev.-Luth. Magdalenenstift
Altenburg, Thüringen (DE)
Ausbildung 2024: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die generalistische Ausbildung in den Pflegeberufen ersetzt ab 2020 die bisher getrennten Ausbildungsgänge in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Sie werden als Pflegefachkraft zur ganzheitlichen, umfassenden und prozessorientierten Versorgung von Menschen in allen Settings der Pflege von der Geburt bis zum Lebensende befähigt. Deshalb kann der spätere Einsatz in allen Bereichen der Pflege erfolgen. Ihr Abschluss als Pflegefachfrau/-mann berechtigt, vorbehaltene Tätigkeiten eigenständig zu übernehmen. Sie stellen den Pflegebedarf fest, organisieren, gestalten und steuern den Pflegeprozess und evaluieren die Pflegequalität. - Einrichtungen der Behindertenhilfe - Danach können Sie wählen, ob Sie die Generalistik fortsetzen oder einen Schwerpunkt in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege wählen. - Setzen Sie die Generalistik im dritten Ausbildungsjahr fort, ist ein Einsatz in allen Bereichen der Pflege möglich. Sie erhalten eine EU-weite Anerkennung
Das bringen Sie mit:
- Krankenhäuser und Kliniken jeglicher Fachrichtung - Hilfsorganisationen und vieles mehr - Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- bzw. Krankenpflegehilfe oder eine andere mindestens zweijährige Ausbildung - Gesundheitliche Eignung und Sprachniveau Deutsch B2 - Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit - Freude an der Arbeit mit Menschen, Empathie und Einfühlungsvermögen - Identifikation mit unserem diakonischen Profil - beim Einsatz in der Diakonie-Sozialstation einen PKW-Führerschein

Standorte