25 km
Gerodur MPM Kunststoffver- arbeitung Gmbh & Co. KG
Ausbildung 2024 - Kunststoff-­­/­­Kautschuktechnologe­­/­­-technologin 08.06.2024 Gerodur MPM Kunststoffver- arbeitung Gmbh & Co. KG Neustadt in Sachsen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ausbildung 2024 - Kunststoff-­­/­­Kautschuktechnologe­­/­­-technologin

Drucken
Gerodur MPM Kunststoffver- arbeitung Gmbh & Co. KG
Neustadt in Sachsen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung 2024 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin
Gerodur MPM Kunststoffver- arbeitung Gmbh & Co. KG
Neustadt in Sachsen (DE)
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Gerodur MPM Kunststoffver- arbeitung Gmbh & Co. KG
Neustadt in Sachsen (DE)
Ausbildung 2024 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin
Ihre Aufgaben:
Als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin lernst du alle Tricks und Kniffe im Umgang mit unseren elektronisch gesteuerten Maschinen und Produktionsanlagen. Bevor du mit der Produktion loslegen kannst, musst du dir nämlich erst einmal überlegen, welche Einstellungen die richtigen sind, um das gewünschte Ergebnis am Ende zu erhalten. Sobald du alles eingestellt hast, kannst du die Maschine befüllen und überwachst den Produktionsvorgang. Du übernimmst also die Verantwortung für die Programmierung und Steuerung der Technik, die Inbetriebnahme der Maschinen, Geräte oder Anlagen sowie das Instandhalten und - wenn notwendig - Reparieren. Immer mit dem Ziel aus den verschiedenen Kunststoffgranulaten perfekte Rohrleitungen herzustellen. Außerdem hast du die Aufgabe die Produktqualität zu steigern, Arbeitsabläufe zu verbessern und Produkte weiterzuentwickeln.
Das bringen Sie mit:
Für die Arbeit als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin solltest du Spaß an der Arbeit mit Maschinen haben und handwerkliches Geschick mitbringen. Außerdem solltest du an physikalischen und chemischen Prozessen interessiert sein. Darüber hinaus startest du vor allem mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit richtig durch. Erste-Hilfe-Kurs (kann für Führerschein genutzt werden) Gabelstaplerschein Schweißen (Basisqualifikation) Pneumatik (Lehrgang)

Standorte