25 km
Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG
AUSBILDUNG 2024 + anschließendes STUDIUM 24.02.2024 Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG Reichshof (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

AUSBILDUNG 2024 + anschließendes STUDIUM

Drucken
Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG
Reichshof (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

AUSBILDUNG 2024 + anschließendes STUDIUM
Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG
Reichshof (DE)
Aktualität: 24.02.2024

Anzeigeninhalt:

24.02.2024, Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG
Reichshof (DE)
AUSBILDUNG 2024 + anschließendes STUDIUM
Ihre Aufgaben:
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein. Interesse an praktischen Tätigkeiten Z.B. Ausrichten und Spanen von Werkstücken bei der Herstellung von Bauteilen und Baugruppen Z.B. Einrichten und Inbetriebnehmen von Maschinen und Systemen Z.B. Montieren von Baugruppen zu Maschinen Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten Z.B. Ermitteln von Störungsursachen an Maschinen, Anlagen oder Anlagenteilen Z.B. Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen Z.B. sorgfältiges Abarbeiten von Checklisten bei der Instandhaltung von Anlagen
Das bringen Sie mit:
Fachoberschulreife wäre wünschenswert; für das Vollzeitstudium ist Fachhochschulreife notwendig. Wichtige Fächer sind Physik, Mathematik, Informatik, Werken/Technik. Interesse an organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten Duale Ausbildung mit Berufsschultagen am Berufskolleg Oberberg in Dieringhausen und Praxistagen im Unternehmen. Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Vollzeitstudium entweder an der Universität Siegen oder FH Köln. Bei gutem Ausbildungsabschluss ist ein Anschlussstudium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) möglich, ansonsten Meister, Techniker, Konstrukteur und/oder Ausbildung der Ausbilder IHK.

Standorte