25 km
Bundeswehr Standort
Anlagenmechaniker/in Sanitär-­­,­­ Heizung-­­,­­ Klimatechnik (m/w/d) 26.06.2024 Bundeswehr Standort Sonthofen, Oberallgäu (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (m/w/d)
Bundeswehr Standort
Sonthofen, Oberallgäu (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Bundeswehr Standort
Sonthofen, Oberallgäu (DE)
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie führen regelmäßige Wartungs-, Prüf- und Instandsetzungsarbeiten an den betriebstechnischen Anlagen im Bereich Heizung, Sanitär, Klimatechnik und Abwasser durch. - Sie sind zuständig für kleine Um-, Neu- und Erweiterungsinstallationen im Bereich Heizung, Sanitär und Klimatechnik. Sie erledigen regelmäßige Wartungs- und Prüfarbeiten im Bereich der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Sicherheitstechnik, Brenner und Kesselanlagen in den Heizzentralen und Unterstationen. - Sie warten die Heizkesselanlagen nach technischen Regeln für Dampfkessel, TÜV und Herstellerangaben. - Sie sind zuständig für die eigenverantwortliche Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen als Fachkundige/Fachkundiger, Sachkundige/Sachkundiger oder befähigte Person. - Sie führen Arbeiten unter Anwendung der Löt- und Schweißtechnik, dem Niet-, Schraub und Klebeverfahren aus. - Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. - Die Stelle ist voraussichtlich ab 01.08.2024 zu besetzen. - Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltstufe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. - Die zu besetzende Stelle ist für Telearbeit nicht geeignet.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben die Berufsausbildung zur Anlagenmechanikerin bzw. zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkten in der Heizungstechnik erfolgreich abgeschlossen. - Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von Kessel-/Dampfkesselanlagen und der rohrleitungsgebundenen Versorgung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren. - Sie weisen die Schweißerausbildung mit Prüfbescheinigung nach bzw. sind bereit, diese zu erwerben. - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. - Sie besitzen EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office zum Erfassen von Energiedaten und deren Auswertung. - Sie verfügen über die uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit und gesundheitliche Eignung zum überwiegenden Arbeiten in Schächten, Tunneln und im Freien. Das gelegentliche Heben und Tragen von Lasten bis zu 25 kg, unter Umständen auch über 25 kg (zum Teil mit Hilfsmitteln oder zu zweit) ist erforderlich. - Sie sind imstande selbstständig, zuverlässig, dienstleistungsorientiert sowie im Team zu arbeiten

Standorte