25 km
BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH
Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpfleger*in als Präsenzkraft (m/w/d) 30.01.2024 BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH Hagen, Westfalen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpfleger*in als Präsenzkraft (m/w/d)

Drucken
BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH
Hagen, Westfalen (DE)

Informationen zur Anzeige:

Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpfleger*in als Präsenzkraft (m/w/d)
BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH
Hagen, Westfalen (DE)
Aktualität: 30.01.2024

Anzeigeninhalt:

30.01.2024, BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH
Hagen, Westfalen (DE)
Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpfleger*in als Präsenzkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Bereitschaft und Fähigkeit zur nonverbalen Kommunikation Behandlungspflege LG 1 und LG 2 Unterstützung der Pflegefachkräfte beim Erstellen der individuellen Pflegeplanung Mitwirkung bei der Sicherung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen durch individuelle, fördernde, wertschätzende und am Pflegeprozessmodell orientierte Pflege und Betreuung Fachgerechte Dokumentation und umfassende Informationsweitergabe Körperpflege, Betten und Lagern der Bewohner*innen Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung Aufgaben der psychosozialen Betreuung, wie z. B. Anleitung/Motivation der Bewohner*innen zur Selbstständigkeit Hauswirtschaftliche Versorgung Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene einjährige Ausbildung zur*zum Altenpflegehelfer*in bzw. Krankenpfleger*in Behandlungspflege-Schein LG 1 und LG 2 Mindestens zweijährige Berufserfahrung und Berufsausübung in einer Pflegeeinrichtung Kenntnisse der Pflegedokumentation Grundkenntnisse über die Formen, Symptome und Verlaufsstadien von dementiellen Erkrankungen, psychischen Störungen, geistigen Behinderungen, typischen Alterskrankheiten, Kenntnisse zur Psychologie des Alters, insbesondere Kommunikation und Interaktion mit dementen Menschen Engagement für eine teamorientierte und kooperative Zusammenarbeit Grundkenntnisse zum Haftungsrecht, Betreuungsrecht und zur Schweigepflicht Kenntnisse zur Ernährung im Alter

Standorte