25 km
Stiftung Berufliche Bildung
2024-067-JBH Jobcoach (m/w/d) U 25 step by step 04.06.2024 Stiftung Berufliche Bildung Hamburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

2024-067-JBH Jobcoach (m/w/d) U 25 step by step

Drucken
Stiftung Berufliche Bildung
Hamburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

2024-067-JBH Jobcoach (m/w/d) U 25 step by step
Stiftung Berufliche Bildung
Hamburg (DE)
Aktualität: 04.06.2024

Anzeigeninhalt:

04.06.2024, Stiftung Berufliche Bildung
Hamburg (DE)
2024-067-JBH Jobcoach (m/w/d) U 25 step by step
Ihre Aufgaben:
Die Aufgaben des Jobcoachs liegen in der erfolgreichen Integration der Teilnehmerinnen in den Ausbildungs-/Arbeitsmarkt, in der Einleitung der für die Integration notwendigen Qualifizierungen und in der Stabilisierung der Teilnehmenden. Des Weiteren sind folgende Aufgaben durch den Jobcoach wahrzunehmen: Akquirieren von Betrieben für die betrieblichen Phasen Informieren der Betriebe über Ziele und Zielgruppe der Maßnahme, das Aufgabenspektrum der sozialpädagogischen Begleitung sowie die unterschiedliche Ausprägung der betrieblichen Phasen (Zeitpunkt und Inhalte der Gespräche sind dabei zu dokumentieren) regelmäßige Unterstützung der Betriebe während der Dauer der betrieblichen Phasen Übermittlung aller erforderlichen Informationen an künftig ausbildenden bzw. begleitenden Fachkräften beim Übergang von Teilnehmerinnen in weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen Betreuung der Teilnehmenden auch durch aufsuchende Beratung
Das bringen Sie mit:
Als Mindeststandard gelten für den Jobcoach ein Berufs- oder Studienabschluss, Mindestens dreijährige Berufserfahrung, fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Personalauswahlsystemen/-kriterien der Unternehmen sowie im Personalwesen und Fundierte Kenntnisse der regionalen Arbeitsmarktsituation. Zusätzlich muss der Jobcoach Kenntnisse und Erfahrungen mit der Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren haben Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am regionalen und Überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie entsprechende Betriebskontakte sind unabdingbar Außerdem erfordern die Aufgaben des Jobcoachs Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten Des Weiteren müssen einschlägige Erfahrungen im Bewerbungstraining und dem Erstellen von Bewerbungsunterlagen vorhanden sein

Standorte