25 km
IT des Bezirks Oberbayern GmbH
1st-Level-Supporter mit der Zusatzaufgabe IT-Beauftragter (w/m/d) 26.03.2024 IT des Bezirks Oberbayern GmbH Haar, Kreis München (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

1st-Level-Supporter mit der Zusatzaufgabe IT-Beauftragter (w/m/d)

Drucken
IT des Bezirks Oberbayern GmbH
Haar, Kreis München (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

1st-Level-Supporter mit der Zusatzaufgabe IT-Beauftragter (w/m/d)
IT des Bezirks Oberbayern GmbH
Haar, Kreis München (DE)
Aktualität: 26.03.2024

Anzeigeninhalt:

26.03.2024, IT des Bezirks Oberbayern GmbH
Haar, Kreis München (DE)
1st-Level-Supporter mit der Zusatzaufgabe IT-Beauftragter (w/m/d)
- bei der Erstanalyse, der Klassifizierung, der Bearbeitung und Lösung von Tickets, - bei der Erfassung und Lösung von telefonischen Supportanfragen, - bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterleitung umfangreicher Störungen an den zuständigen Fachbereich, - bei der Erweiterung und Aktualisierung unserer Wissensdatenbank, - bei der Steuerung der Notfallkommunikation, - bei der Remotebetreuung von PCs, Laptops und Druckern sowie den IT-Standard-Applikationen, - bei der Betreuung des IT-Betriebs an den kbo-Standorten in München, Agatharied und Landsberg am Lech, - bei der Vor-Ort-Behebung von Störungen, - beim Auf- und Abbau von Clienthardware, - bei der Inbetriebnahme und dem Support von Desktop- und Laptop-PCs und deren Standardanwendungen, - bei der Bereitstellung von mobilen Endgeräten sowie - bei der Betreuung von lokalen Druckdiensten.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder entsprechende berufliche Erfahrungen, - den Besitz einer Fahrerlaubnis (Führerscheinklasse B), - ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Qualitätsbewusstsein - eine zielorientierte, systematische und selbständige Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, - eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung, - ein freundliches und professionelles Auftreten, - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie - fließende Deutschkenntnisse

Standorte