25 km
Umweltbundesamt Dessau
11­­/­­IV­­/­­24 Laborant*in 19.06.2024 Umweltbundesamt Dessau Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

11­­/­­IV­­/­­24 Laborant*in

Drucken
Umweltbundesamt Dessau
Berlin (DE)

Informationen zur Anzeige:

11/IV/24 Laborant*in
Umweltbundesamt Dessau
Berlin (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Umweltbundesamt Dessau
Berlin (DE)
11/IV/24 Laborant*in
Ihre Aufgaben:
- selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von ökotoxikologischen Untersuchungen mit zum Beispiel Cyanobakterien, Algen, Wasserpflanzen, Daphnien und Weitere - Qualitätskontrolle durch Referenztests - Arbeiten nach Standardarbeitsanweisungen (SOP) - Kalibrierung von Messgeräten - Photometrische und fluorimetrische Messungen von Kulturlösungen, pH-, O2-, Temperatur-, TOC-Messungen, etc. - sterile Zucht von Testorganismen (Bakterien, Algen, Wasserpflanzen) - Zucht und -pflege von zum Beispiel Wasserflöhen, Fischen und anderen - Herstellung von Nährlösungen - Probenvor- und -nachbereitung - Mitarbeit als prüfendes Personal im System der »Guten Laborpraxis« (GLP) - Qualitätssicherung für die angewendeten Verfahren nach GLP - selbstständige Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität - Auswertung von Testergebnissen mittels Rechenprogrammen (Zum Beispiel MS Excel) - Erstellung von Untersuchungsberichten - Bestellung / Beschaffung von Laborgeräten und Arbeitsmaterialien
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Biologisch- oder Chemisch-technischen AssistentenAssistentin, alternativ zumzur Biologie- oder Chemielaborantenlaborantin - Berufserfahrung in ökotoxikologischen und technischen Laborarbeiten sowie Berufspraxis in forschungsbezogenen Arbeiten im Labor und Erfahrung mit der Zucht von Organismen von Vorteil - besondere Fachkenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von biologischen Labortestverfahren von Vorteil - gerätetechnische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Labormesstechnik - Fähigkeit zur Erstellung von Untersuchungsberichten - praktische Erfahrungen mit dem System der "Guten Laborpraxis" von Vorteil - Vertrautheit mit dem Berichts- und Dokumentationswesen im Rahmen von GLP von Vorteil - gute IT-Kenntnisse - Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit - sehr gute Teamfähigkeit bei interdisziplinärer Arbeit

Standorte