25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachreferent*in Netze
Berlin
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, BWE e.V.
Berlin
Fachreferent*in Netze
Ihre Aufgaben:
Sie koordinieren den Arbeitskreis Netze. Konkret bereiten Sie inhaltlich wie organisatorisch Gremiensitzungen vor und ermöglichen damit den fachlichen Austausch der Verbandsmitglieder. Sie verschaffen sich einen kontinuierlichen Überblick über fachliche und politische Entwicklungen in ihrem Bereich und informieren dazu die Mitglieder sowie die betroffenen Kolleginnen und Kollegen im Verband. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Sicherstellung des Netzanschlusses von Onshore-Windenergieanlagen. Sie bündeln die Expertise unserer Mitglieder in diesem Bereich und eignen sich selbst Schritt für Schritt Fachwissen dazu an. Im Zentrum Ihrer Arbeit stehen alle Themen, die mit dem Netzanschluss von Onshore-Windenergieanlagen zusammenhängen. Sie bündeln die Expertise unserer Mitglieder in diesem Bereich und eignen sich selbst Schritt für Schritt Fachwissen dazu an. Sie führen Umfragen und Gremienbeteiligungen unter den Mitgliedern durch. Sie bündeln die Ergebnisse und formulieren daraus Vorschläge für Positionierungen und Stellungnahmen. Sie verfassen Berichte und Meldungen für interne und externe Verbandspublikationen. Sie sind die fachliche Schnittstelle zum Bundesverband Erneuerbare Energie als Dachverband des BWE und arbeiten aktiv in dessen Kompetenzzentrum Netze mit. Sie bauen sich ein Netzwerk im Bereich des Netzanschlusses von Erneuerbaren Energien auf.
Das bringen Sie mit:
Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften (idealerweise Elektrotechnik) Erste Arbeitserfahrung durch Praktika oder Werksstudententätigkeiten Keine Berufserfahrung durch Festanstellungen notwendig Entscheidend ist, dass Sie in der Lage sind, sich fachlich profund in neue Themen einzuarbeiten und sich mit anderen - vor allem mit unseren Mitgliedern - zu fachlichen Themen auszutauschen. Sie zeichnen sich ebenso durch Organisationsgeschick aus, vor allem durch die Fähigkeit aus, Sitzungen und Veranstaltungen vorzubereiten. Gute Team- und Konfliktfähigkeit Für die fachliche Arbeit sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands

Standorte