25 km
RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH
Diätassistent (m/w/d) in Teilzeit 50% 17.05.2024 RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH Bad Säckingen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Diätassistent (m/w/d) in Teilzeit 50%

Drucken
RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH
Bad Säckingen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Diätassistent (m/w/d) in Teilzeit 50%
RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH
Bad Säckingen (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, RehaKlinikum Bad Säckingen GmbH
Bad Säckingen (DE)
Diätassistent (m/w/d) in Teilzeit 50%
- Ernährungsberatung unserer Rehabilitanden zu allen Themen der Ernährung und Diätetik - Ernährungsberatung unserer ambulanten Patienten - Organisation und Durchführung von gesundheitstagen in der Klinik und externen Kunden - Gruppen- und Einzelschulungen bei orthopädisch-rheumatischen Problemen und Stoffwechselstörungen - Entwicklung und Bereitstellung sämtlicher Unterlagen für Rehabilitandenschulungen - Erarbeitung, Ausführung und Umsetzung des Verpflegungskatalogs unserer Fachklinik - Zusammenarbeit mit der Küchenleitung in Bezug auf die Einhaltung der Ernährungsprofile - Indikationsbezogenes Kochen in unserer Lehrküche - Vorträge im Rahmen der Gesundheitsbildung - Entwicklung und Durchführung von Krankheitsbezogenen Konzepten
- abgeschlossene Berufsausbildung zum staatl. anerkannten Diätassistent oder ein Studium der Ernährungswissenschaft (m/w/d) mit einer der folgenden Zertifizierungen: - Zertifikat Ernährungsberater/DGE der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) (https://www.dge.de/service/zertifizierte-ernaehrungsberatung/curriculum/) - Fortbildungszertifikat des Verbandes der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) (http://www.vdd.de/index.php?id=38) - Zertifikat Ernährungsberater/in VDOE des Berufsverbands Oecotrophologie e. V. (VDOE) (http://www.vdoe.de/zertifikat-ernaehrungsberater.html) - Qualifizierte(r) Diät- und Ernährungsberater(in) VFED wird vom Verband für Ernährung Diätetik e. V. (VFED) vergeben (http://www.vfed.de/de/zertifizierung) - QUETHEB-Registrierung als Qualifikationsnachweis zur Ausübung der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung (http://www.quetheb.de/fach-reg_quetheb.htm) - Fit im Umgang mit modernen Bürokommunikationssystemen - Souveränität sowie gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit - Sehr gute Selbstorganisation, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen - Team- und Kommunikationsfähigkeit

Standorte